
keine


Strampel, strampel, strampel - es geht rund am Rad!
Die Maus Maxima liebt es den Fahrtwind im Gesicht zu spüren und mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Außerdem kann sie viele neue Radwege entdecken! So wie Kinder, wenn sie zum Beispiel auf dem Weg zum Kindergarten kräftig in die Pedale strampeln. Rad fahren sorgt für Bewegung, ist klimaschonend und fördert das Gleichgewicht.
Ziel:
Die Kinder trainieren spielerisch ihre Bauch- und Beinmuskulatur. Zusätzlich kann die Freude am Rad fahren geweckt werden. Besonders geeignet für die Bewegungspause zwischendurch!
Dauer:
Ca. 10 Minuten pro Durchgang
Ablauf:
Alle Kinder liegen auf dem Rücken und strecken die
Beine in die Höhe. Gemeinsam wird nun mit den Beinen
in der Luft kräftig in die Pedale getreten. Dabei folgenden
Reim gemeinsam aufsagen:
„Strampel, Strampel, Strampel,
mit dem Rad fahr ich umher,
Strampel, Strampel, Strampel,
Rad fahren ist nicht schwer.
Strampel, Strampel, Strampel,
wer Fahrrad fährt, ist fit!
Strampel, Strampel, Strampel,
wir machen alle mit!“ (alle Kinder springen auf)
Nach dem Aufspringen sucht sich jedes Kind einen
neuen Platz im Raum, um erneut loszustrampeln und
den Spruch aufzusagen.
Variation:
- Ein Kind hält den „Fahrradlenker“ in den Händen (z.B. Stab, Gymnastikband, Schleife). Nach dem Spruch gibt das Kind den Lenker weiter und der Reim wird nochmals aufgesagt.
- Die Kinder liegen im Kreis und strampeln zum Spruch. Am Ende umrundet das Kind mit dem „Fahrradlenker“ die Gruppe und übergibt diesen an ein anderes Kind.
Material:
Einen „Fahrradlenker“ wie z.B. einen Stab,
Gymnastikband, Schleife

Zurück zur Liste

Herunterladen